
WeinSchach steht unter anderem dafür alles zu hinterfragen und kritisch zu sein. Kritisch der Branche gegenüber. Kritisch den Gegebenheiten. Aber vor allem auch kritisch mit uns selbst und unseren Entscheidungen.
Eine dieser Entscheidungen, die wir immer wieder kritisch hinterfragen, ist unser Vertriebskonzept. Wir haben uns ursprünglich dafür entschieden direkt an unsere Kunden über unseren Online-Shop zu verkaufen. Warum? Weil wir den Kontakt zu unseren Kunden lieben. Die Gespräche. Den Austausch. So können wir unglaublich viel über unsere Kunden lernen. Seine Vorlieben. Seine Interessen. Seine Wünsche. Und das wiederum hilft uns WeinSchach selbst und unsere Produkte weiterzuentwickeln. Das funktioniert mit unseren bestehenden Kunden auch ganz wunderbar. Wir stoßen aber an Grenzen.
Die Weinbranche ist nahezu überwältigend. Es gibt unzählige Produzenten. Es gibt unzählige Variationen. Für den Konsumenten den Überblick zu bewahren ist fast unmöglich. Und im Umkehrschluss: Als Newcomer aus der Masse herauszustechen ist ein Kraftakt. Wenn auch nicht unmöglich.
Wenn wir es also geschafft haben einen Neukunden auf unsere Website zu locken, dann sehen wir uns vor der Herausforderung, dass kaum jemand das Produkt aus reiner Neugierde bestellt. Die meisten wollen das Produkt vorab probieren und verkosten. Am besten noch mit dem Produzenten selbst. Das schafft Vertrauen und unsere Leidenschaft überzeugt. Nun ist das über das Internet etwas schwierig.
Und deshalb haben wir uns entschieden unsere Entscheidung, ausschließlich über unseren Webshop zu verkaufen, zu überdenken und aufzubrechen. Wir haben uns auf die Suche nach Vertriebspartnern gemacht, die unsere Philosophie teilen. Die von unserem Produkt genauso überzeugt sind wie wir. Die unseren Pet Nat weiterempfehlen. Die zu uns passen. Wie der Deckel auf seinen Topf.
Das beste: wir haben sie gefunden. Menschen, die unsere Leidenschaft teilen:
Michael Stiel: Sommelier im Restaurant Horváth in Berlin. Nur Weine, die mit viel Handwerk und Leidenschaft hergestellt werden, schaffen es auf die Weinkarte des 2-Michelin Star Restaurant. Es freut uns riesig dabei zu sein.
Willi Schlögel & Johannes Schellhorn: Die zwei führen gemeinsam die Kult-Bar "Freundschaft" in Berlin und auf ihrer Weinkarte versammelt sich alles was Rang und Namen hat. Und jetzt sind auch wir dabei.
Annik & Linus Hennemann-Heller: Die beiden Gastronomen führen in Heidelberg mit der Florinstube eine Top Weinbar. Ab August starten sie mit ihrer Weinhandlung Rausch22 und wir dürfen sie mit unseren Pet Nats beim Start begleiten.
Und falls du noch jemanden kennst, der zu uns passt wie der Deckel auf seinen Topf, dann lass es uns wissen.