Die Eisprinzessin zieht ein!

Die Eisprinzessin zieht ein!

Kennt ihr das, wenn man ein Geschenk bekommt auf das man schon ewig gewartet hat? Wir fühlen uns dann immer in unsere Kindheit erinnert. An die Zeit als man noch an das Christkind geglaubt hat. An den Moment, wenn man dieses riesige Geschenk auspackt und der sehnlichste Wunsch damit erfüllt wurde.

So ähnlich ist es uns gegangen als der - von uns liebevoll Eisprinzessin genannte - Neck Freezer von der Spedition abgeladen wurde. Nein, das Ding dient nicht dazu den Hals unserer Kinder einzufrieren, wenn sie mal wieder unsere Wohnung auf den Kopf gestellt haben ;-) Wir frieren damit unsere Pet-Nat Flaschen ein. Und warum? 

Da holen wir jetzt doch lieber etwas weiter aus... Bei der Gärung des Mosts in der Flasche entsteht neben Alkohol und CO2 auch eine nicht unerhebliche Menge an Trub. Den kann man dann einfach in der Flasche drinnen lassen oder man wird ihn durch degorgieren los. Wie ihr wisst, haben wir uns für das Degorgieren entschieden, weil wir selbst lieber einen klaren Pet Nat trinken.

Degorgieren kann man in 2 Varianten: Einerseits kann man warm und andererseits kalt degorgieren. Beim warmen Degorgieren wird die Flasche bei Kellertemperatur mit dem Degorgierhaken geöffnet, der Trub und meist leider auch einiges an gutem Sprudel wird hinausgeschossen, es wird aufgefüllt und die Flaschen werden wieder verschlossen.

Beim kalten Degorgieren wird die Flasche zuerst kopfüber in eine eisig kalte alkoholische Lösung gestellt. Dadurch gefrieret der Trub, der sich ganz oben im Flaschenhals befindet ein und wird anschließend wie auch beim warmen Degorgieren durch Öffnen mit dem Degorgierhaken aus der Flasche geschossen. Der wesentliche Vorteil dieser Methode liegt daran, dass der Flüssigkeitsverlust viel geringer ist.

Natürlich gibt es ein Video zu unserem neuen Spielzeug sobald es erstmals zum Einsatz kommt. Die Pet Nat Flaschen werden gerade in den Rüttelpulten abgerüttelt und dann kann es mit dem Degorgieren losgehen.

Bis dahin vinophile Grüße,

Martina & Andreas


Älterer Post Neuerer Post