
... so kann er was erzählen. Und wir haben im letzten Blog-Artikel versprochen dir von unseren Besuchen auf den Châteaus zu erzählen. Also... Auf unserer Liste standen folgende Châteaus:
- Château Angelus
- Château l'Evangile
- Château Belair Monange
- Château Lafite Rothschild
Jedes für sich einzigartig. Jedes für sich beeindruckend. Jedes für sich einen Besuch wert. Und doch haben sie alle etwas gemeinsam: Die Liebe zum Produkt.
Es ist unglaublich mit welcher Hingabe und Leidenschaft die Winzer/Mitarbeiter dieser Châteaus über die Trauben, den Weingarten und letztendlich den Wein sprechen. Sie alle sind sich einig, dass guter Wein im Weingarten gemacht wird. Es ist die Präzision im Weingarten, die diese besonderen Qualitäten hervorbringt. Eine Mitarbeiterin bei Belair Monange hat es als "Maniküre" der Traube bezeichnet. Hier werden fehlerhafte Beeren aus der Traube geschnitten, damit bei der Ernte nur perfektes Material verarbeitet wird.
Und selbst, wenn das nur eine gute Story für die Besucher sein sollte, dann ist es das Streben nach Perfektion, das den Unterschied macht. Sich nicht mit dem Mittelmaß zufrieden zu geben. Immer bemüht sich zu verbessern. Die Qualität voranzutreiben. Sich nie auszuruhen. Den Blick offen zu halten.
Bei all dem Aufwand, der im Weingarten betrieben wird, ist die Kellerarbeit sehr einfach organisiert. Simple Prozesse. Klare Abläufe. Das wiederum hat uns positiv gestimmt, dass wir mit den einfachen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen auch ein hochwertiges Produkt vinifizieren können.
Und genau das werden wir im Jahrgang 2021 umsetzen. Die Trauben sind gesund und der schöne Spätsommer lässt eine ausgezeichnete Qualität erwarten. Die Lesekisten stehen bereit. Wir freuen uns auf die Ernte. Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bei uns!