In 100 Tagen um die Welt

In 100 Tagen um die Welt

100 Tage. Das klingt eigentlich doch recht lang. Oder irgendwie auch nicht. Es sind 100 Tage - ungefähr - vom Zeitpunkt der Blüte bis zur Ernte der reifen Trauben. Das mag jetzt vielleicht keine spannende Weltreise sein. Aber für uns vermutlich die aufregendste Reise, die wir je zusammen unternommen haben. 

Die Blüte war letzte Woche so gut wie abgeschlossen. Das heißt Anfang September ist es dann soweit. Die Lese beginnt. Doch bis dahin stehen uns noch so einige Etappenziele bevor. Emotionale Saltos. Vermutlich etwas Kopfzerbrechen. Aber auf jeden Fall ein ganzes Stück Arbeit. Auf das wir uns schon sehr freuen.

Erst letzte Woche hat ein Hagelregen viele Weingärten in Niederösterreich zerstört. Wir sind zum Glück verschont geblieben. Doch die Gewittersaison hat gerade erst begonnen. Ein bisschen zittern wir also schon, ob wir unsere Trauben gut in den Herbst bringen. Eines steht fest: Wir werden alles in unserer Macht stehende dafür tun.

Wir haben bereits ausgedünnt. Jeden zweiten Trieb ausgebrochen. Damit unsere Trauben die volle Kraft und Energie bekommen. Auch Mit der Laubarbeit haben wir schon begonnen. Die Trauben sollen ausreichend Sonne bekommen, um gleichmäßig reif werden zu können. Wir besuchen unsere Weingärten fast täglich. Um rechtzeitig eingreifen zu können, sollte etwas aus dem Ruder laufen. 

Und dann sind da schon die Lesevorbereitungen. 3 Monate sind nicht wirklich lange, wenn man möglicherweise noch einen Container anschaffen möchte. Lesekisten organisieren. Flaschen bestellen. Lesescheren kaufen. Und das Wichtigste: Freunde und Familie überzeugen bei der Ernte zu unterstützen. 

Wir werden händisch lesen. So wie es sich gehört. Und da kann man jede helfende Hand gut gebrauchen. Solltest du Lust haben uns bei der Lese zu unterstützen, dann schreib uns eine Nachricht. Wir freuen uns über jeden Lesehelfer!

 


Older Post Newer Post