PRICKELNDES DUELL oder DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN PROSECCO UND PET NAT

PRICKELNDES DUELL oder DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN PROSECCO UND PET NAT

Pet Nat vs. Prosecco: Was sind die Unterschiede?

In der schimmernden Welt der Schaumweine gibt es unzählige Facetten und für jeden Gaumen, die richtige Wahl. Zwei beliebte Vertreter dieses prickelnden Universums sind Pet Nat und Prosecco. Obwohl beide als Schaumweine gelten, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht. Für alle, die zwischen diesen beiden Optionen schwanken oder einfach mehr über ihre Unterschiede erfahren möchten, werfen wir einen detaillierten Blick auf Pet Nat und Prosecco.

Schaumwein erfreut sich weltweit großer Beliebtheit – sei es zum Feiern, als Aperitif oder einfach zum Genießen. Unter den vielen verfügbaren Optionen stechen Pet Nat und Prosecco hervor, jeder mit seinem eigenen Charakter und seiner eigenen Geschichte. Während Prosecco bereits seit Jahrzehnten die Herzen der Schaumweinliebhaber erobert, hat Pet Nat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt und zieht immer mehr Fans an. Doch was genau unterscheidet diese beiden Schaumweine voneinander? In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Unterschiede zwischen Pet Nat und Prosecco, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welcher Schaumwein am besten zu deinem Geschmack und Anlass passt.

Herstellung: Tradition vs. Moderne Technik

Pet Nat hingegen folgt der ältesten bekannten Methode der Schaumweinherstellung, genannt Méthode Ancestrale. Der Wein wird während der ersten Gärung in Flaschen abgefüllt, noch bevor der Gärprozess abgeschlossen ist. Das bedeutet, dass die Kohlensäure auf natürliche Weise in der Flasche entsteht, ohne eine zweite Gärung durchzuführen. Diese Methode ist weniger kontrolliert, weshalb jede Flasche etwas anders ausfallen kann.

Prosecco hingegen wird nach der „Méthode Charmat“ oder Tankgärung hergestellt. Bei dieser Methode erfolgt die zweite Gärung nicht in der Flasche, sondern in großen Drucktanks. Anschließend wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Diese Methode ermöglicht eine kontrollierte und kostengünstige Produktion von Schaumweinen und sorgt dafür, dass Prosecco klar und konsistent ist.

Geschmack: Individualität vs. Konsistenz

Pet Nat bietet eine breite Palette an Geschmacksprofilen, die von fruchtig über würzig bis hin zu leicht „funky“ reichen können. Aufgrund der minimalen Eingriffe während der Herstellung kann Pet Nat komplexere und manchmal überraschende Aromen aufweisen, die von Naturwein-Enthusiasten geschätzt werden. Die natürliche Hefe und die unkontrollierte Gärung können zusätzliche Tiefe und Charakter verleihen, was jeden Schluck zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Zudem hat Pet Nat meist wenig bis keinen Restzucker. Dies macht ihn vor allem für Menschen interessant, die einen trockeneren und komplexeren Schaumwein bevorzugen.

Prosecco ist bekannt für seine Leichtigkeit und Frische. Er wird meistens aus der Rebsorte Glera hergestellt, die Aromen von grünem Apfel, Birne, Pfirsich und floralen Noten mitbringt. Prosecco hat einen moderaten Säuregehalt und ist im Vergleich zu anderen Schaumweinen eher trinkig. Prosecco wird  in verschiedenen Süßegraden angeboten – von Extra Dry bis hin zu Demi-sec (halbtrocken). Da er oft eher auf der leicht süßlichen Seite liegt, ist er für ein breites Publikum ansprechend. Der Geschmack ist gleichbleibend, was ihn für Menschen attraktiv macht, die einen zuverlässigen, immer gleich schmeckenden Schaumwein suchen.

Preis: Boutique vs. Massenmarkt

Pet Nat ist oft teurer als Prosecco, was an der aufwendigeren und weniger standardisierten Produktionsweise liegt. Da Pet Nat meist in kleinen Chargen von handwerklich arbeitenden Winzern hergestellt wird, kann der Preis höher sein. Auch die begrenzte Verfügbarkeit und die oft unkonventionellen Herstellungsprozesse tragen zum Preis bei.

Prosecco wird in großen Mengen produziert, insbesondere in der Region Veneto in Italien. Durch die Methode Charmat und die Massenproduktion ist Prosecco deutlich günstiger und breiter verfügbar als Pet Nat. Er ist in vielen Preisklassen erhältlich, von günstigen Einstiegsweinen bis hin zu hochwertigeren Varianten wie Prosecco Superiore.

Image: Natürlicher Trend vs. Klassischer Favorit

Pet Nat spricht eine etwas spezifischere Zielgruppe an – oft Weinliebhaber, die nach einem natürlichen und einzigartigen Trinkerlebnis suchen. Wer Pet Nat wählt, sucht eher das Abenteuer und die Individualität im Glas, anstatt nur auf eine verlässliche Qualität zu setzen.

Prosecco ist der „Everybody's Darling“. Er eignet sich für fast jeden Anlass – vom legeren Treffen mit Freunden bis hin zu festlichen Anlässen. Dank seines erschwinglichen Preises und seiner unkomplizierten Natur ist er bei einem breiten Publikum beliebt. Prosecco wird oft als Aperitif oder als Basis für Cocktails verwendet und ist ideal für diejenigen, die einen leichten, zugänglichen Schaumwein suchen.

Fazit

Pet Nat und Prosecco bieten beide ein sprudelndes Weinerlebnis, doch sie sprechen unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben an. Pet Nat ist wild, natürlich und unvorhersehbar – ideal für alle, die das Unkonventionelle schätzen und bereit sind, sich auf ein Abenteuer im Glas einzulassen. Prosecco hingegen ist zugänglich, erfrischend und konsistent – der perfekte Begleiter für gesellige Runden und unkomplizierten Genuss. Egal, wofür du dich entscheidest, beide Weine haben ihren eigenen Reiz und Platz in der Welt des Schaumweins.